Alexander Schwartz

Red Hat
Bio
Alexander Schwartz arbeitet als Principal Software Engineer bei Red Hat. Er hilft Organisationen und Teams die richtigen Architekturentscheidungen zu treffen. Um wartbare Software zu bauen, unterstützt er mit Best Practices und passenden Werkzeugen. Er geht mit gutem Beispiel voran, um echte agile Prozesse zu leben und ist immer neugierig geblieben. Technologisch geht es meist um JavaScript-Frontends, Java-Backends, Kubernetes und wie man es passend betreiben kann. Auf Konferenzen und bei User Groups spricht er über seine Erfahrungen.
Twitter: @ahus1de
Web: redhat.com
GitHub APIs: Automatisieren und Anpassen
In der Softwareentwicklung gibt es immer wieder Routinetätigkeiten, die automatisiert werden wollen. Befindet sich das Code-Repository auf GitHub, so stehen dafür verschiedene APIs zur Verfügung.
Dieser Vortrag zeigt hierfür verschiedene praktische Beispiele: Sei es, um Releases mit GitHub Actions zu automatisieren, Code-Qualität zu prüfen, Repository-Einstellungen als Configuration-as-Code abzulegen, eigene Custom-Dashboards zu Issues und Pull-Requests zu erstellen oder Aktionen über Bots oder REST-APIs zu automatisieren.